Arbeitszufriedenheit der Frauen sinkt

Arbeitszufriedenheit der Frauen sinkt

Dass Frauen im Berufsleben auf vielfache Weise Benachteiligungen erfahren, spiegelt sich auch in einer Sonderauswertung des Arbeitsklima Index wider. IFES-Geschäftsführerin Eva Zeglovits hat dazu gemeinsam mit dem Präsidenten der Arbeiterkammer Oberösterreich Andreas Stangl und Daniel Schönherr von SORA aktuelle Zahlen im Zuge einer Pressekonferenz in Wien präsentiert.

Breite Zustimmung für Millionärssteuern

Breite Zustimmung für Millionärssteuern

Im Auftrag der Gewerkschaft GPA befragte das IFES repräsentativ 1.000 Personen zum Thema Vermögens- und Gewinnsteuern. GPA-Präsidentin Barbara Teiber und IFES-Projektleiter Stefan Friesenbichler haben nun im Zuge einer Pressekonferenz die Ergebnisse vorgestellt. Diese zeigen eine wachsende Besorgnis über soziale Ungleichheit und eine hohes Maß an Zuspruch für Millionärssteuern.

Teuerung und Arbeitsdruck belasten Burgenlands Beschäftigte

Teuerung und Arbeitsdruck belasten Burgenlands Beschäftigte

Der Arbeitsklima Index hat sich in den Jahren der Pandemie auch im Burgenland massiv verschlechtert. Über die Situation der Arbeitnehmer:innen im Burgenland hat IFES-Geschäftsführer Reinhard Raml nun gemeinsam mit dem Präsidenten der Arbeiterkammer Burgenland Gerhard Michalitsch und der Direktorin des Roten Kreuzes Burgenland Tanja König im Zuge einer Pressekonferenz informiert.

Digitalisierung: 74% befürchten mehr Überwachung

Digitalisierung: 74% befürchten mehr Überwachung

Im Auftrag der Arbeiterkammer Wien hat das IFES Arbeitnehmer:innen zum Thema Digitalisierung am Arbeitsplatz befragt. Die Beschäftigten in Österreich stehen dem Thema zwiespältig gegenüber. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.