Sozial-, Markt- und Meinungsforschung

Institut für empirische Sozialforschung

IFES – Seit 1965 die beste Adresse für Sozial-, Markt- und Meinungsforschung in Österreich.

IFES – Erfolg seit 1965

Das Institut für empirische Sozialforschung (IFES) zählt seit über 50 Jahren zu den führenden Sozial-, Markt- und Meinungsforschungsinstituten Österreichs. Seit September 2019 sind die drei Geschäftsführer:innen Hermann Wasserbacher, Reinhard Raml und Eva Zeglovits die 100%-Eigentümer:innen des Instituts.

Wir verstehen uns als full-service-Anbieter für wissenschaftliche Studien und Umfragen. Die Leistungen umfassen neben der Konzeption des Studiendesigns und der Auswertung und Analyse der Ergebnisse auch die Durchführung von Interviews.

Wir bieten unseren Kund:innen individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, um die an uns gestellten Anliegen optimal zu bearbeiten. Als Mitglied von ESOMAR (World Association of Opinion and Marketing Research Professionals) und des VDMI (Verband der Markt- und Meinungsforschungs-Institute Österreichs) sind wir höchsten Qualitätsstandards verpflichtet.

Unsere Expert:innen bieten Beratung und Kompetenz in vielfältigen Themenfeldern: Sozial-, Medien-, Arbeitswelt-, Politik-, Sicherheits- und Marktforschung.

Aktuelles

Einblicke aus dem IFES

AK Nachhilfe-Monitoring: Jedes sechste Schulkind bekommt Nachhilfe

AK Nachhilfe-Monitoring: Jedes sechste Schulkind bekommt Nachhilfe

In etwa jedes sechste Schulkind in Österreich (17 %) hat im Schuljahr 2022/2023 bezahlte Nachhilfe oder Lernhilfe in Anspruch genommen; das sind rund 167.000 Schüler/innen. Diese und andere Ergebnisse zeigt das AK Nachhilfe-Monitoring, das am 30. Mai in Wien präsentiert wurde.

Arbeitsklima Index: Ein Viertel will Job wechseln

Arbeitsklima Index: Ein Viertel will Job wechseln

In Österreich denkt rund ein Viertel der Beschäftigten über einen Jobwechsel nach, in Gastronomie und Tourismus sind es sogar vier von zehn. Oftmals liegt es an schlechten Arbeitsbedingungen. Je höher die formale Bildung, desto besser die Chancen, den Wunsch (freiwillig) realisieren zu können. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Arbeitsklima Index.

Frau, die einem Bewerber die Hand schüttelt

Wir suchen Interviewer:innen

für Befragungen in Haushalten und für wissenschaftliche Studien

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen  Herr Gerhard Wolf, werktags von 09:00 – 16:30 Uhr, unter der Telefonnummer +43/1/546 70 – 900 zur Verfügung.

Bewerbung

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Passfoto) bitte per E-Mail an bewerbung@ifes.at

Fragen und Antworten

Sie wurden von der Nummer +4313367633 angerufen?

Sie wurden höchstwahrscheinlich von IFES für z.B. eine Befragung ausgewählt und aus unserem Studio unter 01/33 676 33 (oder auch +4313367633) angerufen.

Mitmachen und die St. Anna Kinderkrebsforschung unterstützen

Seit Februar 2015 bietet IFES den Teilnehmern:innen an IFES-Studien die Möglichkeit, im Rahmen dieser Befragungen 8 EURO an die St. Anna Kinderkrebsforschung zu spenden.

Bei einer durchschnittlichen Spende von 8 EURO pro Person haben wir so die Chance, im Laufe des Jahres mit bis zu 60.000 EURO zu helfen!

Geschichte

Seit 1965 am Puls der Zeit

Methodische Vielfalt und individuelle Lösungen

Das IFES wurde 1965 als Institut für empirische Sozialforschung (IFES) gegründet und zählt heute zu den größten privat geführten Forschungsinstituten in Österreich.